Tour: Hafengeschichte – gestern und heute
Die hier aufgeführten Stadtführungen finden im kleinen Rahmen statt, wobei die Teilnehmerzahl auf maximal 12 Personen festgelegt ist. Ich biete sie in unregelmäßigen Abständen an und sie werden in deutscher Sprache durchgeführt. Sie sind ideal für Einzelpersonen oder Kleingruppen, die im Rahmen einer offenen Führung an einem Rundgang teilnehmen möchten.
Hamburg ist eine wachsende Stadt in ständiger Veränderung. Wir starten am Rathaus und enden nahe der Elbphilharmonie in der HafenCity. Auf diesem historischen Rundgang durch die Stadt sehen wir die Orte, die Hamburgs Geschichte schrieben wie den Standort der ersten Siedlung, die historische Deichstraße und das Mahnmal St. Nikolai. Eine ganz besondere Bedeutung hat bei dieser Tour der Hafen. Ohne ihn wäre Hamburg nicht das, was es heute ist. Wo waren also die ersten Häfen der Stadt und was machte es möglich, dass Hamburg heute den drittgrößten Seehafen Europas hat, obwohl es noch nicht einmal am Meer liegt?
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Am Eingang vom Rathaus, Rathausmarkt 1, Hamburg
Teilnehmerzahl: Mindestens 6, maximal 12 Personen
Teilnahmegebühr: 20 Euro pro Person, zahlbar vor Ort zu Beginn der Führung
Die nächsten Termine
Der nächste Termin ist noch nicht bekannt
Anmeldung
folgt